Was soll der Geiz?
In der Coronakrise werden Rufe nach dem „bedingungslosen Grundeinkommen“ laut. Völlig berechtigt! Leider erheben sich aber auch Stimmen mit kaltherzigen oder missgünstigen Gegenargumenten. Ein Rundblick. Quelle: Spiegel Kultur.
[code] [/code]
In der Coronakrise werden Rufe nach dem „bedingungslosen Grundeinkommen“ laut. Völlig berechtigt! Leider erheben sich aber auch Stimmen mit kaltherzigen oder missgünstigen Gegenargumenten. Ein Rundblick. Quelle: Spiegel Kultur.
Der Staatsschutz der Bremer Polizei ermittelt gegen den Pastor der Bremer St. Martinikirche. Dabei geht es um den Vorwurf der „Volksverhetzung“ im Zusammenhang mit diffamierenden Äußerungen über homosexuelle Menschen.
Was fragen wir, wenn wir nach einem Leben nach dem Tod fragen? Was bedeutet es, wenn Christen von einem ewigen Leben sprechen? In diesem Essay konzentriert Jürgen Moltmann sein Denken über den Anfang, der im Ende jedes menschlichen …
Corona, Corona, Corona – überall ist Corona zur Zeit das Thema Nummer 1. Verständlich. Doch auch 2020 kommt Ostern! Und damit der Glaube an die Auferstehung Jesu und an die Auferstehung aller. Wie denkst du über die Auferstehung. Ist das für dich nicht mehr als ein frommes Märchen?
Sensation: Der „Deutsche Freikirchen Bund“ (DFkB) führt zum neuen Kirchenjahr den Videobeweis ein. Die Technik namens „Church Control“ soll helfen, dass es auf deutschen Kanzeln und Kirchenbänken noch korrekter und heiliger zugeht!
Alle christlichen Kirchen bekennen in ihren zentralen Formeln einen Glauben, in dem das Leben Jesu nicht vorkommt, nichts von dem, was ihn unter dem Programmwort »Reich Gottes« bis in den Tod hinein engagiert hat.