Gott ist nicht tot. Er will nur anders heißen.
Eine wunderbar amüsante Erzählung über Liebe, Veränderung und den Mut, an etwas zu glauben, das viel zu groß, zu gut und zu schön ist, um nicht wahr zu sein.
[code] [/code]
Eine wunderbar amüsante Erzählung über Liebe, Veränderung und den Mut, an etwas zu glauben, das viel zu groß, zu gut und zu schön ist, um nicht wahr zu sein.
Aufgewachsen inmitten von Armut und Gewalt, lernt Ursula Buchfellner schon früh ein Geheimnis: Wer sich »unsichtbar« macht, überlebt. Mit 16 Jahren ergreift sie die Chance, dem Elend zu entfliehen: Sie wird Deutschlands jüngstes Playmate und macht als Model weltweit Karriere. Doch erst als sie bereit ist, sich mit denen zu versöhnen, die sie so tief verletzt haben, kann sie Heilung finden und ein neues Leben beginnen. In diesem Buch erzählt eine beeindruckende Frau von dem enormen Potenzial der Vergebung.
Eine fabelhafte Reise durch die Welt des Glaubens Herr Sturm hat das Leben satt. Der erfolglose Schriftsteller hangelt sich durchs Leben, indem er Texte für dämliche TV-Soaps fabriziert. Doch dann wird in einer geheimnisvollen...
In seinem wichtigsten Buch als Papst formuliert Franziskus das Herzstück seines Pontifikats. Für alle Gläubigen, aber auch für nachdenkende Menschen ohne konfessionelle Bindung, erläutert er die zentrale Botschaft der Barmherzigkeit – in der ihm...
Was können wir mit religiösen Aussagen über die Liebe heute noch anfangen? Manchen klingen sie wie Sätze aus einer schon längst vergessenen Sprache. Diese und andere Fragen greift Tomáš Halík auf und erinnert an...
„Größer als alles aber ist die Liebe“, dieses Wort aus dem Korintherbrief stößt selten auf Widerspruch. Doch es fordert heraus, wenn es in eine prekäre Realität in Sachen Liebe hineingesagt wird: die Homosexualität. Wunibald Müller erläutert psychologische, sozialwissenschaftliche, biblische, kirchliche und seelsorglich-spirituelle Perspektiven. Dieses Buch ist hilfreich für Menschen, die homosexuell lieben, und Menschen, die mit Homosexualität konfrontiert werden, sei es in der Familie, sei es in der Beratung oder Seelsorge.