Unser eingetragener, gemeinnütziger Verein ist geprägt von sehr großer Offen- und Freiheit. Denkverbote gibt es bei uns nicht. Wir fühlen uns als bedingungslos geliebte Kinder Gottes.
Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht rechnet mit Strafe. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe. 1. Johannes 4, 18.19
Wir stehen für
ein therapeutisches Christentum (“Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken”; Mt. 9, 12)
ein Vertrauensverhältnis zum auferstandenen Jesus Christus (Joh. 1,12)
ein Christentum der Angst- und Todesüberwindung (1. Tim. 4,10, Römer 8, 38-39; Auferstehung Jesu, Joh. 20)
ein freiheitliches Christentum ohne aus- oder unausgesprochene Denkverbote (“wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit”; 2. Kor. 3,17)
ein barmherziges Christentum gegenüber jedermann (Jesu Gleichnis vom barmherzigen Samariter; Lk. 10)
den von Jesus verkündeten Vater-Gott der bedingungslosen Liebe (Gleichnis vom verlorenen Sohn; Lk. 15)
für ein nicht-fundamentalistisches, kritisch-unterscheidenes UND offen-vertrauensvolles Bibelverständnis (Mt. 12, 1-14)
empathisches Christentum (Mt. 7,1)
ein aufgeklärtes, modernes, dialogisches Christentum (Mk. 2,16)
LIEBE als das alleinige, entscheidende Erkennungsmerkmal der Christen (Joh. 13,35)
Unser Vorstand
Mike Sommer
Wurde in Essen geboren. Wahlmünchner. Theologiestudium. Seit 1991 freier Journalist für Hörfunk-, Online- und Printmedien. Lebt in Gröbenzell bei München. Verheiratet mit Konni, eine Tochter.
Thomas Kernert
Wurde in München geboren. Philosophie- und Geschichtsstudium. Seit 1984 freier Autor für Hörfunk und Printmedien. Lebt in Puchheim bei München. Verheiratet mit Heike, fünf Kinder.